LINEN MAGAZINE

Das Magazine für Leinen aus den besten klassischen Manufakturen

Ein schöner Spätsommer!

Die Tage werden wieder kürzer, der Sommer ist nicht mehr so grell, das Licht wird sanfter – Spätsommer. Dazu passt ein liebevoll gedeckter Tisch mit den schönen Vichy-Karos von Schlitzer Leinen. Und damit ist jetzt unser Schaufenster dekoriert.

Doppelgängerin!

Ich dachte, ich traue meinen Augen nicht! So eine Ähnlichkeit mit unserem Jules hätte ich nicht für möglich gehalten. Aber die süße Doppelgängerin Luna bringt nur 25 Kilo auf die Waage, unser Monster ist fast doppelt so groß.

Wieder zu Hause!

Wenn es auch schön war in der Normandie und die 2 Wochen viel zu schnell vorbei gingen, es ist doch auch wunderschön, wieder zu Hause zu sein!

Ein normannisches Fischerdörfchen – wie aus der Zeit gefallen!

Wir trauten unseren Augen kaum, als wir in dieses Fischerdörfchen einfuhren. Als wäre die Zeit stehen geblieben… Ein paar verirrte Touristen halten 3 Bistros am Leben, einige Jollen dümpeln im Hafen. Um 3 am Nachmittag kommen die 5 Fischkutter zurück und man kann den Fisch direkt vom Schiff kaufen. Wie schön ist das denn hier! […]

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit!

Das hätte Marcel Proust auch nicht geglaubt, dass sein Jahrhundertroman von der verlorenen Zeit einmal der Namensgeber für einen Trödelladen ist – aber eigentlich macht der Name Sinn. Da hat man fast den Geschmack einer Madeleine auf der Zunge.  

Ein wilder Maler in Cabourg!

Da staunten wir nicht schlecht, als uns ein wilder Stier anblickte! Aber es war nur ein Bild – ein sehr realistisches aber. Der Maler mit dem Künstlernamen Capton erschafft fast fotorealistische Bilder von vor allem Rindern und Pferden, also sozusagen Bilder der Wahrzeichen der Normandie.

Die Normandie – Land des Leinens und des Flachs!

Die wunderbare Flachs Blüte haben wir leider verpasst. Ein Bauer, der Mitglied in einer Kooperative von Flachs anbauenden Landwirten ist, hat uns erzählt, dass im Juni die Normandie an vielen Stellen in ein Meer aus blauen Farben taucht. Die Flachsblüte soll ein zauberhaftes Erlebnis sein, das aber nur von kurzer Dauer ist. Jetzt ist der […]

Ooh Froonkraaisch!

Schon wie man den Tag beginnt, da weiß man, warum es heißt – Froonkraaisch – Leben wie Gott in Frankreich!