Stilvoll draußen schlemmen! Ein Plädoyer

Stilvoll draußen schlemmen! Ein Plädoyer

Schlemmen, speisen, schwelgen, es sich gut gehen lassen, das macht jetzt draußen an der frischen Luft richtig Spaß. Hinaus auf die Terrasse, hinaus in den Garten oder in den Schrebergarten. Zum Picknick in den Park und auf die Wiese. Die Vögel zwitschern ihre Arien, die Sonne kitzelt die Nase und der Wind spielt in den Haaren. Geht es denn noch schöner?

Wir sagen: Ja, es geht immer noch ein bisschen. Wer zu Hause auf Eleganz und Stil Wert legt, der hat auch beim Essen in der freien Natur so viele Möglichkeiten, dies mit Charme, Noblesse und eben „gutem Stil“ zu tun. Machen wir das doch zu einem ganz außergewöhnlichen Ereignis. Machen wir draußen essen zu draußen schlemmen.

So macht man draußen essen zu draußen schlemmen

Das Besteck sollte schon aus Metall sein, es muss  aber wirklich nicht das empfindliche Tafelsilber sein. Plastikbesteck jedenfalls geht gar nicht. Auch die Fine Bone China Teller bleiben im Schrank, aber es gibt so schönes, ebenso rustikales wie elegantes, ganz dem Anlass angepasstes Geschirr. Die Franzosen sind Meister darin!  Wie wäre es zum Beispiel mit einer ausgedruckten kleinen Menükarte – das nimmt dem Ganzen nichts von seiner Ungezwungenheit, ist aber doch ein klares Zeichen für – ja, eben Stil.

Ein Accessoire, das richtig punktet

Und egal , ob der Tisch im Garten steht oder auf der Terrasse oder es ein Picknick auf der Wiese ist, eines darf auf keinen Fall fehlen: Ein Tischtuch. Da gibt es keine Diskussion. Und: Wer es wirklich stilvoll will, der nimmt ein Tuch aus Leinen. Nichts entspricht dem Gefühl, nah an der Natur zu sein so gut wie die reine Natur von Leinen. Wir lieben ja auch unsere Leinenbettwäsche. Leinen liebt es, draußen zu sein, beansprucht zu werden. Kein anderes Material wird wie Leinen immer schöner je mehr es gebraucht wird.

Hinaus in die Natur zum draußen schlemmen und lasst es Euch gut gehen!

About The Author

Armin

Herzlich willkommen und schön, dass Ihr hier seid! Ich bin Dima, geboren in Detroit und - im wahrsten Sinn des Wortes - gelandet im Rhein/Main Gebiet. Ein bisschen fremd bin ich ja manchmal immer noch, aber ich liebe die alte europäische Tradition und ihre Manufakturarbeit schon jetzt. Ich finde es toll, dass Ihr hier seid und das mit mir teilt und wünsche Euch viel Freude beim Stöbern und Lesen. Schreibt mir eure Gedanken, Ideen, Meinungen und Anregungen.

Blog Comments

Wir hatten letztens ein tolles Picknick mit 16 Leuten. Die Tischdecken waren am Boden ausgebreitet, jeder hatte ein Symbol auf einer Karte, es war traumhaft schön. Stil wirkt!

Add a comment

*Please complete all fields correctly

Related Blogs