Billig kann ganz schön teuer werden

Heute habe ich bei einer großen Billigkette Handtücher zu einem Preis von 2,99 €uro gesehen. Wie soll das gehen? Klar, es gibt die sogenannten Economies of Scale: Man kann bei großen Abnahmemengen günstiger produzieren, und diesen Vorteil an den Kunden weitergeben. Aber: Ein einwandfrei ohne Schadstoffe hergestelltes Baumwollhandtuch mit einer vernünftigen Öko-Bilanz, das von erwachsenen […]
Alles über Seife (Teil 1)

Convenience ist ein Trend unserer Zeit. Doch nicht alles, was convenient, was bequem ist, ist auch gut oder gar gesund. Flüssigseifen sind dafür ein Beispiel. Ihr Marktanteil gegenüber dem klassischen Stück Seife nimmt ständig zu. Im typischen Flüssigprodukt finden sich oftmals synthetische Tenside, der Anteil an Parfum ist geringer als in festen Seifen.
Wie kommen manche Preise zustande?

Gestern war ich downtown Frankfurt. Ein riesiger Laden einer Modekette hat dort einen Ableger für Heimtextilien und Accessoires eröffnet. Sehr edel und durchgestyled. Ich habe dann genauer hingeschaut wo die Produkte hergestellt wurden. Das meiste in Billiglohnländern. Dafür waren die Preise teilweise aber „saftig“. Bei anderen Produkten wiederum fragte ich mich „Wie kann das für diesen Preis angeboten werden?“ […]