LINEN MAGAZINE

Das Magazine für Leinen aus den besten klassischen Manufakturen

Leinen mit romantischem Flair – Blumen für den Herbst!

Blumen für den Herbst in Ihrem Schlafzimmer Die Natur bereitet sich auf den Winter vor, aber drinnen bei uns kann es weiter blühen. Die belgische Leinenmanufaktur Libeco ist bekannt für ihren klaren, gradlinigen Stil, aber sie können auch anders! Zwei besonders hübsche Bettwäschen von Libeco folgen dem Trend zu Romantik und Verspieltheit. Blumen für den […]

Lanerossi Plaid – Die Meister der Wollwebkunst!

Die faszinierende Geschichte der Lanerossi Plaid beginnt 1817, als Alessandro Rossi sein Unternehmen in Schio in der Provinz Vicenza, unweit von Venedig, gründet. Seitdem ist Lanerossi ein prominenter Vertreter bester italienischer Textiltradition. Seit fast 200 Jahren webt Lanerossi hochwertige Decken und Plaids. Warm, weich und wunderbar leicht: Mit seinen Plaids aus Cashmere und feinster Merino […]

Richtig gesund schlafen! Libeco Heritage

Libeco Heritage GOTS zertifizierte Bettwäsche aus reinem Bio-Leinen. Mehr Bio geht nicht! Das ist das „biologische“ Debüt der belgischen Leinenmanufaktur Libeco. Im Hinblick auf Ökologie und nachhaltige Entwicklung ist Leinen ein echter Meister. Diese biologische Heritage-Kollektion legt die Latte noch höher. Zertifiziert von GOTS, wird diese Kollektion auf umweltfreundlichste und sozial verantwortungsvolle Art und Weise […]

Die wunderbarsten Manufakturen Europas Folge vier: Die schwedische Weberei Ekelund!

Die schwedische Weberei Ekelund wurde 1692 gegründet und ist so mit Sicherheit eine der  ältesten Webereien weltweit. Die außergewöhnliche Weberei Ekelund wurde 1692 gegründet und ist so mit Sicherheit eine der  ältesten Webereien weltweit. Dieses außergewöhnliche Unternehmen hat seinen Sitz  in Horred, weit  im Westen von Schweden.hat seinen Sitz  in Horred, weit  im Westen von Schweden. […]

Die wunderbarsten Manufakturen in Europa Folge Eins: Klar Seifen!

Am 27. Juni 1818 wurde Philipp Klar in Heidelberg geboren. Nur 22 Jahre später eröffnete er in der Hauptstraße 35 Klar Seifen eine Seifenmanufaktur mit Ladengeschäft. Es war das Jahr 1840: Das Jahr, in dem Queen Victoria ihren Cousin Albert von Sachsen-Coburg und Gotha heiratete und in dem Friedrich Wilhelm IV., „der Romantiker“, auf dem […]

Alles über Seife (Teil 2)

Vor kurzem hat doch tatsächlich jemand behauptet, Seifen werden doch aus Knochen gemacht! Für alle die noch dieser Meinung sind: Hier die Grundstoffe die (in der Regel) in einer Naturseife enthalten sind:

Billig kann ganz schön teuer werden

Heute habe ich bei einer großen Billigkette Handtücher zu einem Preis von 2,99 €uro gesehen. Wie soll das gehen? Klar, es gibt die sogenannten Economies of Scale: Man kann bei großen Abnahmemengen günstiger produzieren, und diesen Vorteil an den Kunden  weitergeben. Aber: Ein einwandfrei ohne Schadstoffe hergestelltes Baumwollhandtuch mit einer vernünftigen Öko-Bilanz, das von erwachsenen […]