Wie beeinflusst die Qualität der Bettwäsche unseren Schlaf? ÖKO-TEST hat nachgefragt

Wie beeinflusst die Qualität der Bettwäsche unseren Schlaf? ÖKO-TEST hat nachgefragt

Die Fachzeitschrift ÖKO-TEST hat die Qualität der Bettwäsche getestet. In diesem Zusammenhang führte ÖKO-TEST -Test ein Interview mit Professor Dr. Jürgen Zulley. Er ist Professor für Biologische Psychologie und hat das Schlafmedizinische Zentrum am Bezirksklinikum Regensburg geleitet. Hierbei kamen überraschende Zusammenhänge von hochwertiger Bettwäsche und Schlafqualität zum Vorschein.

Laut Professor Dr. Zulley hat die Qualität der Bettwäsche ganz erhebliche Auswirkungen auf den menschlichen Schlaf.

Studie über die Qualität von Leinenbettwäsche und die Qualität des Schlafs

Das hat eine Studie mit Bettdecken nachgewiesen, die im Schlaflabor an einer Gruppe von Probanden getestet wurden. Die Studienteilnehmer verbrachten drei Nächte im Schlaflabor mit drei unterschiedlich bezogenen Decken. Zwei Decken hatten eine handelsübliche Durchschnittsqualität, die dritte Decke war in der Lage, besonders gut Feuchtigkeit abzuführen. Alle Versuchspersonen schliefen tiefer, länger und erlebten weniger Unterbrechungen im Schlaf, wenn sie die „verbesserte“ Bettwäsche testeten. Es gibt daher nachweislich eine Zusammenhang zwischen der Schlafqualität und der Qualität von Bettwäsche.

Erklärbar ist das Phänomen durch die biologischen Prozesse des menschlichen Körpers. Durchschnittlich einen halben Liter Wasser schwitzen Menschen im Schlaf zur Regulation ihrer Körpertemperatur. Kann die Bettwäsche den Schweiß aufnehmen und absorbieren, schlafen wir besser durch und wachen morgens nicht durchnässt auf. Mit einem besseren Schlafklima haben wir insgesamt einen erholsameren Schlaf gehabt.

Die Qualität der Bettwäsche macht die Qualität des Schlafs

So beeinflusst die Qualität der Bettwäsche unseren Schlaf

Sowohl Bettdecke als auch Bettbezug beeinflussen dieses Phänomen. Für die Bettdecken sind gute Daunenfüllungen die erste Wahl, vor allem wenn die Decke mit Klimazonen aufgebaut ist. Andere sehr gut absorbierende Füllungen sind aus hochwertigen natürlichen Materialien wie Kamelhaar und Cashmere. Bettbezüge eignen sich am besten, wenn sie aus offenporiger Baumwolle oder speziellen Fasern wie Tencel hergestellt und daher atmungsaktiv sind. Ist das Material minderwertig, aus Kunstfaser oder zu dicht gewebt, ist es weniger durchlässig für Feuchtigkeit und führt zu Feuchtigkeitsstau und Schwitzen.

Eine weitere erstklassige Wahl sind Bettbezüge aus Leinen. Leinenbettwäsche absorbiert bis zu dreimal so viel Wasser wie gewöhnliche Baumwolle und ist daher eine biologische Klimaanlage, die sowohl im Sommer bei hohen Temperaturen, wie im Winter bei Kälte, für natürlichen Ausgleich sorgt.

Die Qualität der Bettwäsche macht die Qualität unseres Schlafs

About The Author

Armin

Herzlich willkommen und schön, dass Ihr hier seid! Ich bin Dima, geboren in Detroit und - im wahrsten Sinn des Wortes - gelandet im Rhein/Main Gebiet. Ein bisschen fremd bin ich ja manchmal immer noch, aber ich liebe die alte europäische Tradition und ihre Manufakturarbeit schon jetzt. Ich finde es toll, dass Ihr hier seid und das mit mir teilt und wünsche Euch viel Freude beim Stöbern und Lesen. Schreibt mir eure Gedanken, Ideen, Meinungen und Anregungen.

Blog Comments

Vielen Dank für einen guten Artikel! Der Artikel erwies sich für mich als nützlich. Sehr interessant. Ich erwarte den nächsten Artikel mit Ungeduld

Add a comment

*Please complete all fields correctly

Related Blogs