Leinen liegt im Trend, das glauben nicht nur wir, sondern auch in den Medien wird dieses wundervolle Tuch immer mehr zum Thema. Nur Leinenbettwäsche, die aus echtem europäischen Leinen gefertigt wird, hat solche tollen Eigenschaften. In der Zeitschrift Myself wird das klar erkannt:
Der Text aus der Myself über Leinen liegt im Trend:
Leinen los!
Für alle, die den Trend nicht verschlafen wollen. Was man über Leinenbettwäsche wissen muss:
Das Naturmaterial saugt dreimal mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle (und gibt sie schnell wieder ab), ist bakterienabweisend – und damit optimal für einen gesunden Schlaf.
„Beim Kauf auf knötchen- und fusselfreie Stoffe aus 100 Prozent Leinen achten. Auch festes Gewebe und saubere Nähte zeichnen Top-Ware aus“, erklärt Armin Frohmann vom Online-Shop linenproject.com. Leinen sieht übrigens auch ungebügelt gut aus. Wie beruhigend!
Hochwertiges Leinen hält über 50 Jahre. Die Investition (handgewebte Stoffe kosten bis 50 Euro/Meter) lohnt sich also.
Die Top Manufakturen: Leitner (Klassiker aus Österreich), Libeco (modernes Design aus Belgien), Schlitzer (hessisches Traditionsunternehmen), Leinenweberei Hoffmann (eine der letzten Webereien in Deutschland mit Sitz in der Lausitz)
Ja: Leinen liegt im Trend!
About The Author
Die Linen Redaktion
Herzlich willkommen und schön, dass Ihr hier seid! Wir sind die Redaktion des Linen Magazine und wir arbeiten als Team - die Artikel, die Ihr hier lest, wurden meist von mehreren gemeinsam geschrieben. Was uns alle verbindet ist unsere Vorliebe, manche sagen sogar: Liebe zu schönen Stoffen und gesundem Leben. Wir finden es einen richtig guten Schritt, dass Ihr hier seid und wünschen Euch viel Freude beim Stöbern und Lesen. Schreibt uns eure Gedanken, Ideen, Meinungen und Anregungen!