Decke oder nicht Decke - die Frage, ob man eine Tagesdecke über das Bett breitet, erhitzt seit Jahrzehnten die Gemüter. Über die Vor- und Nachteile von Tagesdecken gibt es viele Meinungen, aber die Vorteile liegen eigentlich auf der Hand, wenn...
Decke oder nicht Decke - die Frage, ob man eine Tagesdecke über das Bett breitet, erhitzt seit Jahrzehnten die Gemüter. Über die Vor- und Nachteile von Tagesdecken gibt es viele Meinungen, aber die Vorteile liegen eigentlich auf der Hand, wenn...
Dass geometrische Muster im Bereich Textilien sehr häufig vorkommen, ergibt sich aus einem einfachen Grund. Beim Weben von Stoffen überkreuzen sich die Fäden horizontal und vertikal. Werden nun zwei verschiedenfarbige Garne oder Fäden verwendet, ergibt sich automatisch ein geometrisches Muster....
Leinen ist eine Königin der Stoffe. So manches Mal ist das Besinnen auf die Tradition tatsächlich die bessere Wahl. Bevor die Baumwolle nach Europa kam, bestand die Wäsche hier hauptsächlich aus Leinen, der aus Flachs hergestellt wird. Flachs wird aus...
Leinenbettwäsche aus Deutschland ist selten geworden. Überall auf der Welt wurde Leinen als Stoff von der günstigeren und leichter zu verarbeitenden Baumwolle an den Rand gedrängt, obwohl der Leinenstoff so viele Vorteile hat. Leinen, seit Jahrhunderten bewährt, wird wieder neu...
Jeder hat einen Lieblingsort, an dem er sich besonders wohl fühlt. Ein Platz, die Batterien aufzuladen, zum Entspannen, zum Dämmern. Für einige ist es die Hängematte in ihrem eigenen Garten, für andere eine ruhige Bank in der Natur oder für...
Ein Mensch mit Erkältung gehört ins Bett, denn Schlaf ist das Beste fürs Immunsystem: Eine aktuelle Studie zeigt, dass Schlaf die Abwehrkräfte des Körpers stärkt. Denn bereits drei Stunden Schlafmangel reichen aus, um das Immunsystem zu schwächen.Schlaf ist oft die...
Jetzt werden die Tage endlich länger und ein frischer Wind bläst die grauen Wolken zur Seite. Es fühlt sich wirklich so an, als ob der Frühling gleich um die Ecke kommt. Die Vögel zwitschern nun lauter, Knospen platzen aus den...
Das Motto der belgischen Leinenweberei Libeco ist: Einfaches und Zeitloses schaffen, inmitten einer Welt, die nach wahren Werten sucht. Die Leinenweberei Libeco Lagae wurde 1858 von Paul Libeert gegründet als eine kleine Werkstatt für handgewebte Stoffe. Die Region von Meulebeke...
Ob Jersey, Satin, Leinen oder Seide – die Christian Fischbacher Bettwäsche zeichnet immer erstklassige Stoffqualität aus. Denn wie die Schweizer Uhr: Christian Fischbacher ist Schweizer Qualität. Das wahlweise elegante oder verspielte Design gelangt entweder als Aufdruck auf die edle Wäsche...
Schlemmen, speisen, schwelgen, es sich gut gehen lassen, das macht jetzt draußen an der frischen Luft richtig Spaß. Hinaus auf die Terrasse, hinaus in den Garten oder in den Schrebergarten. Zum Picknick in den Park und auf die Wiese. Die...
Hand aufs Herz: Wer hat nicht manchmal den Gedanken, dass das eigene sinnliche Verlangen und Erleben etwas Stimulation vertragen könnte? Der Libido auf die Sprünge zu helfen, ist einfacher als gedacht. Viele natürliche Substanzen bewähren sich schon seit Jahrhunderten dabei,...
The Guest House von Libeco. Die Inspiration zu dieser Kollektion von Leinenbettwäsche entstammt der Einrichtung spanischer Strandhäuser. Sie wurde nach dem Guesthouse benannt, in dem sie fotografiert wurde. Mittlerweile ist unsere Vorliebe für reine und schlichte Designs bekannt. Auch im...
Noch zwei ganze Monate bis zum Frühlingsanfang - eine richtige Ewigkeit für trockene Haut! Jetzt im Winter trocknet die Haut schnell aus. Heizungsluft in den Räumen und draußen der Wechsel mit Wind und Kälte setzen ihr zu. Trockene Haut –...
Eigentlich machen wir für unsere hochwertigen Waren keine Sonderpreise - Schlossberg Bettwäsche günstiger gibt es normalerweise nicht. Sie ist mit das Beste, was man kaufen kann und sie ist jeden Cent wert. Hier und jetzt und nur für kurze Zeit...
Das ist der Libeco Herbst 2018 - The Tack Way! Schlichtheit – so könnte das Motto der neuen Winterkollektion lauten. Sie bringt uns reine Materialien, einen Industriestil und eine zurückhaltende Farbpalette. Ihren Namen hat sie von Frans Tack, einem Flachsbauer...